Interpretationshilfe (Unterschied zwischen den Messwerten zweier Personen im gleichen Test):

 

Die folgenden Interpretationshinweise sind optional und dienen als Hilfe bzw. Vorschlag. Sie haben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Vielmehr gibt es unterschiedliche Präferenzen, Testergebnisse mitzuteilen.  

 

Fähigkeitstests (z.B. Intelligenztest): Der Fähigkeitsunterschied [Fähigkeitsunterschied benennen, z.B. Intelligenzunterschied] der Personen ist mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 80, 90, 95, 99 Prozent [Sicherheitswahrscheinlichkeit wählen] nicht auf die Messgenauigkeit des Tests zurückzuführen.

 

Selbstbeschreibungsverfahren (z.B. Persönlichkeitstest): Die unterschiedlich Eigenschaftsausprägung der Personen [Eigenschaftsausprägung nennen, z.B. auf der Skala Gewissenhaftigkeit) sind mit einer 80, 90, 95, 99 Prozent [Sicherheitswahrscheinlichkeit wählen] nicht auf die Messgenauigkeit der Skala zurückzuführen.